Edelstahl reinigen: So pflegen Sie Ihre Spüle

Spülen aus Edelstahl sind absolute Klassiker in der Küche. Neu eingebaut ziehen sie mit ihrem Glanz alle Blicke auf sich. Damit das möglichst lange so bleibt, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Edelstahlspüle richtig reinigen und optimal pflegen. In unserem Video stellen wir Ihnen die verschiedenen Reinigungsphasen genauer vor. Darüber hinaus erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Hausmittel Sie einsetzen können, um Ihre Edelstahlspüle zu reinigen und wie Sie oberflächliche Kratzer entfernen. Selbstverständlich finden Sie im BLANCO Shop auch die passenden Reinigungs- und Pflegemittel.

  • Vorteile Edelstahlspülen
  • Vermeiden Sie diese Reinigungsfehler
  • Edelstahlspülen richtig reinigen und pflegen
  • Tägliche Reinigung
  • Kalkflecken entfernen
  • Tiefenreinigung – so polieren Sie die Oberfläche

Vorteile von Spülen aus Edelstahl

Alle unsere Edelstahloberflächen sind widerstandsfähig. Ob es sich dabei um Oberflächen mit einem besonderen Finish wie z.B. “Seidenmatt” oder “Leinen” handelt oder Sie eine Durinox-Spüle haben, spielt dabei keine Rolle: Sie können alle Oberflächen sowohl mit Antikalk- als auch mit Zitronen- oder Essigreiniger behandeln. Haben Sie eine Durinox-Spüle, verzichten Sie bei Pflege und Reinigung auf Poliermittel. Die beiden Oberflächenvarianten “Seidenglanz” und “Bürstfinish” pflegen Sie mit BLANCO Polish. Es erhält den Glanz und entfernt oberflächliche Kratzer, Fremdrost und Flecken. Achten Sie darauf, entsprechend der Bürstrichtung Ihrer Oberflächenstruktur zu polieren.

Sie sehen: Edelstahl ist sehr pflegeleicht. Überzeugen Sie sich von den Materialvorzügen der BLANCO Edelstahlspülen.

Oberflächenfinishes für Spülen aus Edelstahl

Vermeiden Sie diese Reinigungsfehler

Um den Glanz Ihrer Spüle aus Edelstahl langfristig zu erhalten, verzichten Sie auf gewisse Reinigungsmittel und Utensilien.

  • Vermeiden Sie scharfe Reiniger wie Rohrreiniger, Scheuermittel und hypochlorithaltige Bleichmittel oder Industriereiniger
  • Verwenden Sie keine Reinigungsbäder für Silber
  • Verwenden Sie keine kratzigen Bürsten oder die kratzige Seite von Schwämmen (speziell von Topfschwämmen)
  • Verwenden Sie auf keinen Fall Stahlwolle zur Reinigung

Alle diese Mittel können Kratzer verursachen und die Edelstahloberfläche Ihrer Spüle langfristig beschädigen.

Ansicht von oben auf BLANCO Edelstahlspülbecken

Edelstahlspülen richtig reinigen und pflegen

Edelstahl ist ein sehr pflegeleichtes Material: Verschmutzungen dringen nicht ein, sondern haften lediglich an der Oberfläche. Diese lassen sich leicht entfernen. Wenn Sie Edelstahl reinigen, setzen Sie auf Hausmittel oder BLANCO Reiniger sowie Pflegemittel und verzichten Sie auf Scheuermilch und andere aggressive Putzmittel. Diese schaden dem Spülbecken nur und greifen die versiegelte Oberfläche an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hartnäckige Kalkablagerungen loswerden und verraten Ihnen, wie Sie Ihre Küchenspüle mit einer Politur wieder zum Glänzen bringen.

Die tägliche Reinigung für Spülen aus Edelstahl

Für alle Oberflächenfinishes gilt: Edelstahlspülen reinigen Sie am besten immer direkt nach dem Gebrauch. Die Hausmittel dafür haben Sie schnell zur Hand: Tragen Sie etwas Spülmittel auf die weiche Seite Ihres Spülschwamms auf. Reinigen Sie die Edelstahloberfläche, indem Sie entlang der Bürstrichtung arbeiten. Die Richtung erkennen Sie, wenn Sie leicht schräg über den Edelstahl blicken. Zum Schluss mit klarem Wasser nachspülen und mit einem Mikrofasertuch trocken reiben. Das beugt Kalkflecken vor. Schon sind Sie fertig!

So reinigen Sie richtig: Vermeiden Sie kreisende Bewegungen bei der Reinigung, da es sonst zu nachhaltigen Veränderung der Oberflächenstruktur kommen kann. Das gilt insbesondere für Oberflächen mit Seidenmattfinish. Außerdem führt intensives Polieren an einer Stelle zu einer lokalen Änderung des Glanzgrades.

BLANCO Edelstahlspüle wird mit einem Mikrofasertuch abgetrocknet

So entfernen Sie hartnäckige Kalkflecken

Wenn sich Kalk gebildet hat, sind reine Essig- oder Zitronenreiniger eine gute Wahl. Sie reinigen gründlich und sind leicht abbaubar. Enthalten die Reiniger aber Zusätze, schauen Sie genauer hin: Die zusätzlichen Inhaltsstoffe solcher Reiniger sind für die meisten Edelstahloberflächen zu scharf. Wenn außerdem kalklösende Mittel enthalten sind, können kleine Partikel in der Flüssigkeit die Edelstahloberfläche abreiben und zu einer optischen Veränderung der Oberfläche führen.

Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, greifen Sie lieber zu purer Essigessenz, wie Ihre Großmutter sie benutzt hat. Verdünnen Sie die Essigessenz in einem Mischverhältnis von 1:10 mit Wasser. Oder Sie verwenden BLANCO DailyClean+. Seine Rezeptur wurde speziell für den Einsatz auf BLANCO Spülen und -Armaturen entwickelt. Es reinigt sanft und dennoch effektiv.

Auch hier gilt: Wenn Sie Edelstahl reinigen, arbeiten Sie immer entlang der Bürstrichtung. Vermeiden Sie kreisende Bewegungen. Und spülen Sie besonders gründlich mit klarem Wasser nach, um das Reinigungsmittel restlos zu entfernen. Anschließend reiben Sie die Spüle mit einem Mikrofasertuch trocken.

BLANCO Edelstahlspüle wird mit BLANCO DailyClean+, dem professionellen Kalkentferner eingesprüht.

Die Tiefenreinigung – so polieren Sie die Oberfläche Ihrer Edelstahlspüle

Die tägliche Reinigung und das Entfernen von Kalkablagerungen bringen Ihre Spüle nicht mehr zum Glänzen? Dann ist es Zeit für eine Grundreinigung Ihres Spülbeckens. Nutzen Sie hierfür – nachdem Sie Ihre Spüle gründlich gesäubert und alle Verunreinigungen entfernt haben – unser Poliermittel BLANCO DeepClean Stainless Steel. Das Mittel versiegelt die Oberfläche Ihrer Spüle und Wasser perlt leichter ab. Das Ergebnis: Es haftet weniger Kalk an und Ihre Spüle erhält einen andauernden, harmonischen Glanz! Außerdem wird Ihre Spüle so weniger anfällig für unschöne Fingerabdrücke. Bei regelmäßiger Reinigung bildet sich mit der Zeit eine Schutzschicht, die Kratzer verschwinden lässt und den Glanz erhöht.

Eine Ausnahme bilden Edelstahlspülen in Durinox oder mit Seidenmatt-, Naturfinish oder Leinenoptik. Hier sollten Sie aufgrund der höheren Empfindlichkeit des Materials auf den Einsatz von Poliermittel verzichten.

So polieren Sie richtig: Geben Sie etwas Poliermittel auf die weiche Seite eines Spülschwamms und tragen Sie es entlang der Bürstrichtung Ihrer Edelstahloberflächen auf. Zum Schluss spülen Sie mit klarem Wasser nach und reiben die Oberfläche trocken. Dabei sollten Sie extra vorsichtig sein: Wer es an einer Stelle übertreibt, erhöht dort den Glanzgrad stärker als beim Rest der Spüle. Das kann den optischen Gesamteindruck schmälern.

Abtropffläche einer BLANCO Edelstahlspüle wird mit BLANCO DeepClean Stainless Steel gereinigt.

Ratgeber rund um die Pflege des Spülenplatzes

Bei allen Servicefragen können Sie sich auch an unsere Servicemitarbeiter wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.

Wenden Sie sich bitte an:

BLANCO Austria Küchentechnik GmbH
Ignaz-Köck-Straße 11
1210 Wien
E-Mail kundendienst@blanco.at
www.blanco.at

Sie können die BLANCO Produkte auch ganz bequem im Pflegemittelshop bestellen!

Fragen rund um die Edelstahlspüle

Weitere Ratgeber zu Reinigung & Pflege