Einbauspülen: Einfach schick

Eine Einbauspüle:
- lässt sich leicht einsetzen und fixieren
- mit sehr vielen Küchenspülen möglich
- eignet sich für alle Arbeitsplatten, auch für Laminat- und Schichtstoff-Materialien
- ist ein Hingucker in der Küche
- lässt sich gut reinigen
- schmiegt sich mit schmalem IF-Rand nah an die Arbeitsplatte
- ist als edle Kombination aus Silgranit und Edelstahlrahmen möglich - Steelframe-Optik
Den großen Topf abspülen und dabei verträumt ab und an in den Himmel blicken? Gern! Platzieren Sie Ihre Einbauspüle vor dem Fenster. In dem einen Becken noch eine Pfanne abspülen, im zweiten bereits Paprika, Gurke und Tomaten waschen. Schön, wenn Ihre Spüle sich an Ihre Küchenroutine anpasst. Wie viele Becken dürfen es bei Ihnen sein?
Oder wollen Sie eine Nische in der Küche als Spülenplatz nutzen? Ihre Einbauspüle fühlt sich auch in die Ecke gesetzt wohl. Die spezielle Form fügt sich harmonisch in Ihr Küchengesamtbild ein. Einbauspülen punkten vor allem mit einem: ihrer Vielfalt.
Ein oder mehrere Spülbecken, mit oder ohne Abtropffläche, viereckig, rechteckig, rund oder als Eckspüle — Sie haben die Qual der Wahl. Und das gleich dreifach - in Edelstahl, SILGRANIT und Keramik.
Ihre Spüle ist Mittelpunkt in Ihrer Küche. Sie soll funktionell sein? Darf es dabei auch gern ein Hingucker werden? BLANCO Einbauspülen sind unkompliziert schick.
Leicht zu händeln

Variantenreiche Allrounder

Mit akzentuierter Randgestaltung wird die Spüle besonders edel

Einbauspülen eignen sich für Arbeitsplatten aus folgenden Materialien:
- Laminat
- Schichtstoffe
- Stein
- Glas
- Edelstahlarbeitsplatte
- Verbundwerkstoffe
Welche Arbeitsplatten lässt sich eine Einbauspüle einbauen? Auf was ist zu achten?
Die Einbauspüle ist die Spüle für alle. Wählen Sie Ihre Arbeitsplatte und anschließend Ihre Lieblingsspüle. Sie werden sehen, es passt! Natürlich ist auch bei dem Aufsatz der Spüle auf die Arbeitsplatte wichtig, dass diese korrekt abgedichtet wird. So vermeiden Sie, dass Schmutz, Keime und Wasser in die Arbeitsplatte dringt.